Akasel A/S
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Das Metallpolieren und Polieren anderer Werkstoffe muss im Bearbeitungsprozess die beim Schleifen aufgetretenen Verformungen entfernen und ein hochreflektierendes Finish gewährleisten. Dies sichert eine mühelose Untersuchung der Proben am Mikroskop zu. Unsere Poliermittel wurden speziell dazu entwickelt und optimiert, um in kürzester Zeit das beste Ergebnis zu tragbaren Kosten zu erreichen.
Der Zweck des metallographischen Polierens besteht darin, das wahre Gefüge sichtbar zu machen, mit einer Oberflächenbeschaffenheit, die die betreffende Untersuchung nicht weiter stört. Dies erfolgt häufig in 2 oder 3 Schritten und unter der Verwendung geeigneter Poliertücher sowie feinstem Schleifmittel. Diese werden danach ausgewählt, ob es sich um das Metallpolieren oder um das Polieren eines anderen Materialtyps handelt.
Ergebnisse 121 – 132 von 132 werden angezeigt
Wir haben eine große Auswahl an Poliertüchern, die je nach Probenmaterial oder Präparationsschritt ausgewählt werden – z. B. für das Metallpolieren. Alle unsere Poliertücher sind sowohl in selbstklebender (Aka-) als auch in magnetischer (Mag-) Version erhältlich. Zudem können sie in allen gängigen Durchmessern geliefert werden. Die Aka-Tücher können beispielsweise auch in einer Sondergröße bis zu 1250 mm Durchmesser hergestellt werden. Die für unsere Poliertücher verwendeten Stoffe werden äußerst sorgfältig ausgewählt. Dies gewährleistet einen bestmöglichen Poliervorgang und ein ideales Polierergebnis am Werkstoff selbst, für welchen die Tücher empfohlen werden. Die Poliertücher sind mit einer wasser-, ethanol- und ölbeständigen Polymer-Barriereschicht laminiert, welche das Tuch vor Verschleiß schützt und zudem sicherstellt, dass die Diamanten in gutem Kontakt mit der Probenoberfläche bleiben. Dies erlaubt eine schnelle Präparation bei minimalen Kosten.
Unsere Poliermittel umfassen eine breite Palette von hochwertigen Diamantprodukten, die bei jeder Anwendung das bestmögliche, metallographische Polierergebnis liefern. Wir verwenden bei der Herstellung sowohl polykristallin als auch monokristallin hergestellte Diamanten. Dies in sehr engen Korngrößenverteilungen sowie bei hoher Konzentration und zu einem erschwinglichen Preis. Unsere Diamantprodukte umfassen eine 2-in-1-Diamantsuspension, eine sorgfältig angepasste Mischung aus Suspension und Schmiermittel, eine Diamantsuspension für die Verwendung mit Schmiermitteln, Diamantsticks, Diamantsprays und Diamantpasten. Unsere Diamantprodukte bestehen aus poly- oder monokristallinen Diamanten und sind in den Korngrößen von 15 bis 0,05 µm erhältlich.
Für den letzten Poliervorgang, bei dem die letzten Verformungen entfernt werden müssen, werden Partikel im Submikronbereich für die Oxidpoliersuspension verwendet. Für allgemeine Anwendungen wird das Aluminiumoxid in einer Suspension verwendet. Doch für die etwas anspruchsvolleren Anwendungen sind Silica-Suspensionen die beste Wahl.
Sämtliche unserer Diamantprodukte, außer den 2-in-1-Suspensionen, erfordern während der Präparation die Zugabe eines Schmiermittels. Das Schmiermittel dient als Schmier- und Kühlflüssigkeit. Je nach Material und Präparationsvorgang benötigen Sie entweder ein dünnes Schmiermittel mit hoher Kühleffizienz und einem hohen Materialabtrag. Oder ein dickeres Schmiermittel, um Kratzer und Verformungen vorzubeugen und das letztendlich zu einem kratzerfreien Endpolieren weicher Werkstoffe führt. Dabei bieten wir die wahrscheinlich vielfältigste Produktpalette an Schmiermitteln an, sodass für jeden metallographischen Poliervorgang das beste Produkt gefunden werden kann.
Alle unsere Poliermittel sind für das Metallpolieren und das Polieren anderer Werkstoffe erhältlich.
Klicken Sie auf die linke Menüseite, um die Poliermittel für genau Ihre Probenpräparation zu finden