Akasel A/S
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Poly- und monokristalline Diamanten; 15 µm bis 0,25 µm
Diamantpasten werden hauptsächlich für die manuelle Probenpräparation verwendet. Doch auch für das Grundieren eines neuen Poliertuchs vor der Verwendung einer Diamantsuspension oder eines Diamantspray. Aka-Paste Poly und Aka-Paste Mono Diamantpasten sind besonders leicht zu verteilen, homogen in ihrer Beschaffenheit und mit Wasser, Öl, Glykol und Alkohol kompatibel. Dabei enthalten sie nur 0,1 % Wasser und eignen sich zudem hervorragend für die Präparation wasserempfindlicher Werkstoffe. Für die kürzest mögliche Präparationszeit sind alle Akasel Diamantpolierpasten mit einem Diamantanteil von 500 ct/l (Karat/Liter) besonders hochkonzentriert. Möchten Sie mehr über unsere Diamantpasten erfahren oder wo sie erhältlich sind? Dann finden Sie hier Ihren lokalen Händler oder kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@akasel.com.
Ergebnisse 1 – 12 von 13 werden angezeigt
Aufgrund der sehr hohen Diamantkonzentration und der hohen Viskosität unserer Diamantpaste eignet sie sich ebenfalls auch für andere industrielle Anwendungen. Diese können beispielsweise das Läppen oder Polieren von Präzisionswerkzeugteilen sein
Verwenden Sie eine Spritze, um kleine Mengen der Diamantpaste auf etwa 10 Punktstellen mit jeweils ca. 5 mm Länge auf einer Scheibe mit 300 mm Durchmesser aufzutragen. Bei kleineren Scheiben sollte es weniger Paste sein. Verwenden Sie etwas Schmiermittel und reiben Sie die Diamantpaste direkt in das Tuch. Nun ist das Tuch einsatzbereit.
Sobald die höchstmögliche Diamantkonzentration erforderlich ist, ist die Diamantpaste das naheliegendste Produkt.